Aus den Augen eines Hütehundes



  
 

Ich bin Moses und am 10.07.2011 geboren. Ich bin ein Altdeutscher Hütehund , genau gesagt eine"Gelbbacke".
Ich möchte euch etwas über mich und meine Verwandten erzählen.
Meine Verwandten und ich sind noch ursprünglich und nicht überzüchtet, was wir sehr schön finden, dass man uns lässt so wie wir sind.
Warum auch uns ändern, nur zum Vergnügen, oder aus Geldgier für die Menschen?

                                                                                            Harzer Fuchs
Leider gibt es von mir nicht mehr soviele, da es ja auch immer weniger Schäfer gibt und somit meine Arbeitskraft am Schaf oder Rind nicht mehr gebraucht wird.
Deswegen findet ihr uns auch immer öfter in Familienbesitz, gerade der Harzer Fuchs(rechtes Bild) ist zum neuen Modehund geworden.
Was in Mode kommt, ist teuer, was teuer ist, verspricht Profit, und wo Profit lockt, wird immer auch Schindluder getrieben. Das geht auf unsere Kosten .
Der Altdeutsche ist auch heute noch ein sehr ur­sprüng­licher Hütehund. Als solche bringen wir  Charaktereigenschaften und Ver­hal­tens­weisen mit, auf die wir jahrhundertelang selektiert wurde. Wenn verantwortungs­lose Züchter auf diese Besonderheiten nicht hinweisen, sondern die Hunde als exklusive und un­kompli­zierte Familienhunde vermarkten, geht das oft nicht gut.“

Altdeutsche Hütehunde brauchen liebevolle Konsequenz

Wenn ihr einen AH möchte, weil er gerade schick ist, solltet ihr diese Idee überdenken. 
Wir sind wesensstark und brauchen in der Erziehung Konsequenz und klare Gren­zen.
Sind diese vorhanden, eignen sie sich für alle Sparten des Hun­desports und sind auch für Familien tolle Begleiter, die bis ins hohe Alter beweg­lich, unternehmungslustig und lernfreudig bleiben.“ Ein inkonsequent erzogener und psychisch oder physisch unausgelasteter Hütehund hingegen ist schlau genug, sich selbst eine Beschäftigung zu suchen, und das ist meist keine, die unsere Halter schätzen. Zwar gibt es auch unter uns Altdeutschen auch „Couchpotatoes, die einfach so mitlaufen“, doch den meisten genügt es nicht, nur auf dem Sofa zu lümmeln. Eher zernagen wir es, wenn wir uns langweilen.
Deshalb  Vorsicht, falls ihr mit dem Gedanken spielt einen von meinen Verwandten zu euch zu holen.
Informiert euch vorher ganz genau über unsere Eigenheiten und Verhalten. Genauso über Haltungsbedingungen, denn wenn aus Unkenntnis Fehler gemacht werden , kann es schnell zu Verhaltensauffälligkeiten kommen.
Mein Herrchen kann ein Lied davon singen!
Und nicht jeder Hundetrainer ist mit diesen vertraut , sodass es anstatt besser , schlimmer wird und nicht selten unsere Rasse im Tierheim landet. Gar nicht schön, denn dort gehen wir kaputt ohne eine Chance auf eine Vermittlung.
Auch vor dubiosen Hinterhof  Züchter solltet ihr Abstand nehmen , informiert euch genau von wem ihr uns holt.
Bitte jetzt keinen Schreck bekommen, natürlich brauchen wir euch Menschen und es gibt viele die unsere Rasse so wie wir sind erhalten wollen und somit in Privatbesitz leben werden.
Wir sind sehr schlau, ich meine wir gehören zu den intelligentesten unserer Zunft,sehr gelehrig,Aufmerksam und würden alles für unser Herrchen oder Frauchen tun,im wahrsten Sinne des Wortes -durch dick und dünn gehen-.
bei der richtigen Haltung werden wir zum treuen Begleiter



So schön kann Winter sein,
hier bin ich Leute " Moses" der Hund von dem, der hier immer diese tollen Berichte schreibt.
Also dann machts mal gut,vielleicht schreib ich hier mal wieder was. von mir und meinen Verwandten, denn ab und zu sprech ich mit meinem Herrchen und er kann mich sogar verstehen,toll was.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Etwas zu Reiki

Krebs , ein Bericht den ich euch unbedingt zeigen muss

7 Tipps um 🍀GESÜNDER🍀 zu Leben